Produktinformationen "Kamara Estate / Nimbus Ritinitis Retsina (Assyrtiko) - BIO, 2018"
Verkostung:
Der Nimbus Ritinitis ist ein reinsortiger Assyrtiko der wie ein Rotwein vinifiziert wird (orange wine): Lange Maischengärung mit Schale und Stil, maximale Extraktion von Spurelementen, Fruchtfleisch und Tannin. Deutlich orange Farbe. In der Nase betörende Aromen von Zitrus, Bergamotte, Thymian, Oregano sowie Lavendel und Pinienhartz. Am Gaumen eher leicht, sehr trocken, mit Noten von gelber Frucht, Dörraprikosen und Zitronengras. Ein faszinierender Wein für Liebhaber von guten Orange-Weinen.
Serviervorschlag:
Trinkreife: Jetzt und bis Ende 2025.
Dieser Wein sollte bei einer Temperatur von 9°C bis 11°C getrunken werden.
Dazu würde ein Loup de Mer in der Salzkruste, serviert mit einem Basmati-Reis und Zitrone-Chutney sehr gut harmonieren.
Name des Weines: | „Pure“ Nimbus Ritinitis |
---|---|
Rebsorte: | Assyrtiko |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 13,5% vol. |
Inhalt: | 0,75 Liter |
Anbaufläche: | biologischer Anbau, zertifiziert |
Anbaugebiet: | Thessaloniki |
Enthält: | Kein Sulfit, keine Filtration, 100% naturbelassen |
Herkunft: | Griechenland |
Hersteller / Importeur: | Kamara Winery - 24 km Thessaloniki-Kilkis, 57018 GR-Thessaloniki - Griechenland |
Einführer: | Vin du Sud |

Kamara Estate
Das 8 ha große Weingut Kamara wurde 2009 als Familienunternehmen in Melissochori Thessaloniki von der Familie Kioutsoukis gegründet mit dem Ziel griechische Rebsorten und griechischen Wein zu fördern und außerdem qualitativ hochwertige Weine aus biologischem Anbau anzubieten.
Sie versteht sich als Botschafter griechischer Weine und hat sich zum Ziel gesetzt diese außerhalb Griechenlands bekannt zu machen. Deshalb liegt auch das Schwergewicht auf dem Anbau griechischer Rebsorten wie Malagousia, Xinomavro, Assyrtiko, die schon in der Antike bekannt waren, desweiteren werden auch die französischen Sorten Syrah, Merlot und Sauvignon Blanc angebaut.
Kamara Winery - 24 km Thessaloniki-Kilkis, GR-57018 Thessaloniki - Griechenland
BIO-Kontrollnummer: GR-BIO-03-E-078062