Produktinformationen "Adam Schmitt / Weisser Traminer - BIO, 2018"
Verkostung:
Der Traminer, eher in Baden, Pfalz und Sachsen als in Rheinhessen zu finden, ist eine würzig-aromatische Rebsorte die je nach Gebiet und Lage mehr oder weniger intensiv erscheint. Durch das Projekt „Historische Rebsorten“ erhält die autochthon bedeutende Rebsorte bei Adam Schmitt wieder ihre Aufmerksamkeit und Anerkennung. Der Traminer von Adam Schmitt gehört zu den „leisen Varianten“. Im Glas tiefe strohgelbe Farbe mit grünem Reflex, dezente Aromen die an reife Muskattraube, Rose, Holunderblüte und Ingwer erinnern. Am Gaumen fein cremig mit dezenter, doch präsenter Säure. Sehr harmonisch und stimmig.
Serviervorschlag:
Trinkreife: jetzt und 1 bis 2 weitere Jahre.
Dieser Wein sollte bei einer Temperatur von 8°C bis 10°C getrunken werden.
Passt wunderbar zu Sushi oder Sashimi oder Nem (vietnamesische Frühlingsrolle mit Garnelen, Sojasprossen und mildem Ingwer).
Name des Weines: | Weisser Traminer |
---|---|
Rebsorte: | Weißer Traminer |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 13% vol. |
Inhalt: | 0,75 Liter |
Anbaugebiet: | Rheinhessen |
Enthält: | Sulfite |
Herkunft: | Deutschland |
Hersteller / Importeur: | Weingut Bürgermeister Adam Schmitt DE-55278 – Deutschland |
Einführer: | Vin du Sud |

Adam Schmitt
Der Sitz des Weinguts Bürgermeister Adam Schmitt befindet sich in Mommenheim im Herzen Rheinhessens. Die dazugehörigen Weinberge verteilen sich allerdings auf verschiedene Gemeinden und Anbaugebiete. Der karge Boden und die alten Reben erbringen andere Weine als man sie hinlänglich aus dem Rheingau kennt. Auch die kalkhaltigen Böden um Eppelsheim in Rheinhessen lassen ganz besondere Weine wachsen. Alle Weine werden ökologisch, nach den Richtlinien des Weinbauverbandes Ecovin, erzeugt. Seit 2014 sind alle Erzeugnisse vegan.
Weingut Bürgermeister Adam Schmitt DE-55278 – Deutschland
BIO-Kontrollnummer: DE-RP-039-09036-ABD